Hinter den Kulissen

unboxing your career

Deine berufliche Laufbahn hängt nicht davon ab, wie schnell oder wie hoch du auf der Karriereleiter kletterst. Sie ist dein ganz persönlicher Weg. Alleine du entscheidest in welche Richtung du gehen willst, um deiner Passion zu folgen. Lass dich durch neue Fähigkeiten und Fertigkeiten inspirieren, um deinen Weg zu finden.


Lächelnder PUMA Mitarbeiter Gary trägt eine schwarze Jacke
WAS MIR BESONDERS GUT GEFÄLLT? DASS ICH MEINE LEIDENSCHAFT ALS FUSSBALLFAN AN MEINEM ARBEITSPLATZ AUSLEBEN KANN.
Gary Dixon, Head of Business Unit Marketing Teamsport
PUMA Mitarbeiter Yannick lacht
BLEIB NICHT IN DER BOX, IN DER ANDERE DICH GERNE SEHEN WÜRDEN. WENN DU WEISST, DASS DU DAS KÖNNEN ODER DAS TALENT MITBRINGST – MACH ES.
Yannick Maspimby, Teamhead Product Line Management Teamsport Licensed
Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin
BEI BERUFLICHEN ENTSCHEIDUNGEN HABE ICH SCHON IMMER AUF MEIN HERZ GEHÖRT.
Anja Egger, Head of Marketing Central Europe

Dein persönlicher weg

Deine berufliche Laufbahn ist dein ganz persönlicher Weg. Nutze die Chancen, die dir wirklich wichtig sind und dir helfen, deine Kompetenzen weiterzuentwickeln und dich besser zu machen. Laufbahnen brauchen Raum, um sich frei zu entfalten – und den richtigen Kurs zu finden.

Wir haben unsere Mitarbeiter*innen gebeten, über ihren eigenen beruflichen Weg zu sprechen, und haben viele Einblicke gewonnen, über gemachte Erfahrungen und Tipps für die Balance zwischen Privatleben und Beruf bekommen. Welche berufliche Entscheidung beschäftigt dich gerade? Vielleicht findest du die Antwort ja in einem der Bereiche unten. Öffne die Box und sei alles, was du sein möchtest.


Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin

NUTZE DIE ENERGIE..

Nina Graf-Vlachy kam 2013 zu PUMA und heute ist sie Area General Manager Central Europe. Ihr Background in Wissenschaft und Consulting hat sie mit Fähigkeiten ausgerüstet, die man für das Führen verschiedener PUMA Teams benötigt. Ninas strategische Denkweise hat auch viel zur Entwicklung und Implementierung von PUMAs Forever Faster Strategie beigetragen und die Marke zu dem gemacht, was sie heute ist.

Wir haben Nina gefragt, wo sie Energie tankt, um beruflich weiterzukommen und ihre Kompetenzen auszubauen.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lesende PUMA-Mitarbeiterin
NINA GRAF-VLACHY Area General Manager Central Europe
play

...und deine innere Stärke..

„Ich bin überzeugt davon, dass meine Abteilung dank Unterstützung und Engagement von PUMA People & Organization dem Unternehmen einen Mehrwert bietet.“

Manchmal brauchen wir die Hilfe anderer, um unsere Gedanken und Verhaltensweisen zu sortieren und uns klar zu machen, wie wir handeln und welche Entscheidungen wir treffen sollten. Unser Umfeld kann uns dabei unterstützen, unseren beruflichen Werdegang selbst beeinflussen zu können und zu wollen. Nina hatte immer Menschen in ihrer Nähe, von denen sie lernen konnte und die an sie geglaubt haben – von Vorgesetzten über Mentoren bis hin zu Kollegen, Freunden und ihrer Familie. Den Rest verdankt sie ihrer Lust, den Dingen auf den Grund zu gehen, und ihrer Bereitschaft, sich auf neue Herausforderungen einzulassen.    


Clara Landa
Clara Landa Leasing Manager

...finde leiden­schaft im handeln... 

Clara arbeitet leidenschaftlich gerne und schätzt insbesondere die Aufgaben, für die sie ihre Innovationsfähigkeit und ihre Kreativität unter Beweis stellen kann. Nach dem Bachelor-Abschluss in Finanzwesen in ihrer Geburtsstadt Monterrey in Mexiko entschied sie sich für ein Wirtschafts­studium in Deutschland, gefolgt von einem Praktikum in einer Branche, für die sich schon längere Zeit interessiert hatte – Immobilien. Clara kann sehr gut mit Herausforderungen umgehen und ist immer bereit, dazuzulernen. Diese Kombination hat ihr eine Stelle als Leasing Junior Manager im Herzen von PUMAs Retail-Bereich eingebracht; hier kann sie ihre Ausbildung, ihre Erfahrungen und ihre Interessen zu gleichen Teilen einbringen. Was ihr besonders gut gefällt ist, dass sich ihre Arbeit ganz direkt auf das Unternehmenswachstum auswirkt.
 
„Meine Motivation? Dass meine tägliche Arbeit zur Performance der Marke beiträgt. Ich gebe mein Bestes und habe damit Erfolg. Es macht mich stolz, wenn die Ergebnisse meines Schaffens sich darin zeigen, dass ein Store seine Ziele erreicht und Umsatz macht.“


Lächelnder PUMA-Mitarbeiter
Daniele Polvara Key Account Manager Pure Player

Wo finde ich täglich neue inspiration?

Ich war auf einer internationalen Schule. Da war es ganz selbst­verständlich Vielfalt in allen ihren Ausprägungen anzunehmen und zu respektieren. In vielerlei Hinsicht wird auch bei PUMA diese Philosophie gelebt und ein offenes Umfeld gefördert. Die beste Methode, Menschen zu ermöglichen, ihr volles Potential zu erkennen und Großartiges im Team zu leisten, ist eine Mischung aus Respekt für ihre unter­schiedlichen Geschichten und Erfahrungen und emotionaler Intelligenz, um die Denkweisen jedes Einzelnen zu verstehen.


Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin
ICH BIN FREI, MICH SO ANZUNEHMEN WIE ICH BIN. ICH KANN DIE GRENZEN MEINER KREATIVITÄT VERSETZEN UND MIR DEN BLICK ÜBER DEN TELLERRAND ZUM MOTTO MACHEN.
Yasmina Junek, Senior Partnership Manager Select
Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin
MEINE GRÖSSTE MOTIVATION IN EINER FÜHRUNGSROLLE IST ZU WISSEN, DASS MEINE TEAM MITGLIEDER GLÜCKLICH UND MOTIVIERT SIND UND IN IHREN JEWEILIGEN ROLLEN AUFGEHEN.
Colette Hilton, Head of Retail & E-Com
PUMA Mitarbeiterin stehend
SEI EHRLICH UND FAIR UND HÖR DIR AN, WAS ANDERE ZU SAGEN HABEN. JEDER KANN EINEN WICHTIGEN BEITRAG LEISTEN.
Martina Alexander, Manager IT Controlling
Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin
DIE LEIDENSCHAFT FÜR DAS PRODUKT UND DIE MENSCHEN SIND DER ANTRIEB FÜR MEINE KARRIERE
Melanie Deschuyteneer, Senior Head of Product Line Management Sportstyle Apparel
Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin

BALANCE ZWISCHEN BERUF...

Die Leidenschaft von Baljinder Miles, den meisten eher bekannt als Bowie, gilt Stoffen und Textilien. Als Teamhead Material Development Apparel zieht sie ihren Mut und ihren Antrieb aus ihren Stärken, ihrer Erfahrung und aus dem Agile Thinking.

Hier erzählt sie, wie sie Beruf und Mutterschaft unter einen Hut bekommt.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
PUMA Mitarbeiterin sitzend
baljinder miles Teamhead Material Development Apparel
play

...und privatleben...

Bowie sieht in jeder Herausforderung einen Ansporn und bringt Menschen mit ihrer lustigen, energiegeladenen Art zusammen. Ob beim Problemlösen, bei der Entwicklung von Prozessen oder beim Balanceakt zwischen Beruf und Familie ist Bowie eine, auf die man sich verlassen kann. Wir haben sie gefragt, wie sie das schafft.


Lachender PUMA-Mitarbeiter
stefano favaro Creative Director Teamsport & Motorsport
play

...DEN EIGENEN WEG FINDEN...

Gibt es ein Geheimrezept für eine gute Work-Life-Balance? Hier sind die Tipps von Stefano Favaro, leidenschaftlicher Fußballfan und Familienvater aus Italien.

„Mein Beruf ist mein Leben – wenn man 70 % seines Tages am Arbeitsplatz verbringt, kann man wohl sagen ‚das ist mein Leben‘. Deswegen ist es so wichtig, dass das Arbeitsumfeld spannend ist, man sich mit den Menschen versteht und flexibel genug sein darf, um neben dem Beruf auch ein Privatleben haben zu können. Nach dem Arbeitstag sollte man unbedingt etwas anderes machen, um den Blickwinkel zu ändern und die Dinge mit etwas Abstand betrachten zu können.“


PUMA-Mitarbeiter stehend
moritz krause Senior Manager Sourcing Strategy & Projects
play

...mit druck umgehen...

Moritz Krause‘s berufliche Laufbahn begann bei PUMA im Rahmen seines dualen Studiums und startete als Junior Project Manager und ist heute Senior Manager Sourcing Strategy & Projects. Er arbeitet an diversen globalen Projekten mit und ist die Schnittstelle zwischen internen und externen Geschäftspartnern. Eine klare Richtung für seine tägliche Arbeit festzulegen ist ihm wichtig.



Moritz kennt sich mit dem Management mehrerer Stakeholder und Projekte zur gleichen Zeit aus. Hier berichtet er, wie er mit dem Druck im Berufsalltag umgeht.


Dario Mondanelli
Dario Mondanelli Store Manager

...und seine zeit sinnvoll einteilen

In seinem ersten Job mit 15 Jahren war der heutige Store Manager Dario Mondanelli immer beschäftigt und fand kaum Zeit für seine Freunde, denn die Arbeit ging vor. Er weiß aus Erfahrung – davon 14 Jahre bei PUMA –, dass sich die Balance zwischen Beruflichem und Freizeit nur mit guter Organisation und effektivem Zeitmanagement erreichen lässt.

„Die Arbeit muss Spaß machen, damit man zufrieden und nicht gestresst ist. Ich achte auf eine gute Work-Life-Balance und habe genügend Zeit für meine Freunde, meine Hobbys und meine Kinder.“


Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin
Anja Bencke Head of operational Controlling

IST WORK-LIFE BALANCE überhaupt möglich?

„Man muss sie wirklich wollen und darauf hinarbeiten. Ich arbeite gerne oft und viel und muss mich manchmal bremsen, damit ich das Gleichgewicht hinbekomme. Außerdem braucht man einen Arbeitgeber, der einen unterstützt und dafür sorgt, dass man sich die Zeit für ein Privatleben nehmen kann. Unsere Arbeitszeiten sind sehr flexibel. Was mir am wichtigsten ist: Ich kann im Home-Office arbeiten und dadurch Zeit mit meinem kleinen Sohn verbringen und beruflich immer auf dem Laufenden bleiben.“


Lächelnder PUMA Mitarbeiter Gary trägt eine schwarze Jacke
DIE WORK-LIFE-BALANCE IST EINE GRAUZONE, WENN DIE LEIDENSCHAFT FÜR PRIVATES UND FÜR DIE ARBEIT DIE GLEICHE IST.
Gary Dixon, Head of Business Unit Marketing Teamsport
Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin
AUF GESCHÄFTSREISEN HELFEN MIR YOGA UND MEDITATION, MEINE BALANCE ZU HALTEN.
Anja Heinbach, Head of Product Line Management Accessories
Lächelnder PUMA-Mitarbeiter
ICH BIN SEHR GERNE IN DEN BERGEN. DA KANN ICH LOSLASSEN UND FÜR DIE NÄCHSTE ARBEITSWOCHE ENERGIE TANKEN.
Adam Pieters, Head of Product Line Management, Sportstyle Footwear
PUMA Mitarbeiterin stehend
ICH STEHE FRÜH AUF UND MACHE EINEN 30-MINÜTIGEN HIIT-WORKOUT, BEVOR ICH INS BÜRO FAHRE. MORGENS UM 6:00 KOMMT DIE ARBEIT NICHT DAZWISCHEN.
Kerstin Neuber, Senior Head of Communications
Nancy

TREIB DEINE KARRIERE AN...

Jede berufliche Laufbahn ist ein ganz persönlicher Weg. Nancy Yu startete in Boston und landete in Herzogenaurach. Nancy hat nie aufgehört, an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten und ist immer auf der Suche nach Dingen, die es zu lernen gibt. Dafür scheut sie sich nicht zwischen verschiedenen Branchen und Jobs zu wechseln. 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nancy Video Unboxing
nancy yu Manager Product Development Sourcing Solutions
play

...DURCH EINEN BEREICHSWECHSEL...

Wer seine Karriere voranbringen möchte, muss auch neue Wege gehen, um herauszufinden, wofür er brennt. Nancy Yu über die beste Entscheidung für ihre Laufbahn:

„Meine Liebe außerhalb des Büros gilt dem Sport: Im Herzen bin ich Läuferin und habe bereits an mehreren Marathons teilgenommen, erst kürzlich in Boston. Außerdem begeistert mich der Triathlon und ich trainiere gerade für meinen ersten halben Ironman. Bei PUMA kann ich meine Kompetenzen und meine Liebe zum Sport perfekt ausleben.“

Nancy hat nicht nur von der Finanz- in die Sportindustrie gewechselt, sie hat sich auch nach nur einem Jahr bei PUMA dazu entschieden, ihre Position vom Business Process Manager für ihre heutige Stelle als Manager Product Development Sourcing Solutions einzutauschen.

Lächelnder PUMA-Mitarbeiter
ROBERT-JAN BARTUNEK Teamhead Corporate Communications
play

...ODER EINEN RICHTUNGS­WECHSEL...

Robert-Jan Bartunek hat niederländische und österreichische Wurzeln und ist ein Sprachen- und Wortkünstler. Zehn Jahre lang arbeitete er als Journalist an vorderster Front für die größten Medienunternehmen, unter anderem in Brüssel und London. Als Teamhead Corporate Communications and PR bei PUMA liegt es in seiner Hand, die vielen interessanten Geschichten des Unternehmens zu erzählen.

Hier spricht Robert-Jan über die Herausforderungen bei beruflichen Veränderungen.

Kai Wachsmuth
Kai Wachsmuth Head of Retail Operations Full Price Europe
play

...UND DURCH EIN BEDACHTES VERFOLGEN DEINER ZIELE...

Kai Wachsmuth begann seine Laufbahn bei PUMA 2006 als Store Manager. Er hatte sich zwar für eine höhere Stelle beworben, sollte die Dinge aber von Grund auf lernen. Er war damals noch recht ungeduldig, nahm die Herausforderung jedoch an. Nach einem Jahr der erfolgreichen Arbeit im Store und an zahlreichen anderen Projekten erhielt er das Angebot für eine Stelle im Visual Merchandising als Teamleader und später dann als Manager of Retail Outlet Marketing and Visual Team. Dank seiner Ausdauer und seinem Willen, immer besser zu werden, wurde er einige Jahre später zum Head of Operations North befördert; die Stelle war immer sein Ziel gewesen. Er sagt, die wichtigste Lektion seiner beruflichen Laufbahn sei gewesen, Geduld zu haben. 

„Ich bin in der Regel sehr ungeduldig und möchte alles schnell machen, aber meine Karriere und meine Entwicklung für bestimmte Stellen brauchen Zeit. Nicht alles im Leben kann schnell gehen; manchmal braucht man einfach Geduld und Hingabe.“

PUMA-Mitarbeiterin stehend
Simone Daum Senior Manager corporate strategy

Wie plant man eine erfüllende laufbahn?

„Die Ziele für die eigene Laufbahn klar zu kommunizieren ist sehr wichtig – nicht nur an den direkten Vorgesetzten, sondern auch an die Menschen im näheren Umfeld, die einen unterstützen können. Man sollte die einzelnen Abteilungen eines Unternehmens nicht in Schubladen stecken, sondern seine Pläne allen Personen im Unternehmen mitteilen. Wer nicht weiß, was du vorhast, kann dir auch nicht helfen, es umzusetzen.“

Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin
SEI DU SELBST, SEI AUFGESCHLOSSEN UND NEUGIERIG. DANN GEHT AUCH DEINE KARRIERE VORAN.
Rae Gordon, Material Developer Apparel
Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin
FINDE DEINE LEIDENSCHAFT FÜR ETWAS AUSSERHALB DES ARBEITSPLATZES, DAS DIR DIE ENERGIE GIBT, AUCH BEI DER ARBEIT MOTIVIERT ZU BLEIBEN.
Anja Egger, Head of Marketing Central Europe
Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin
SEI NEUGIERIG UND VERÄNDERUNGEN GEGENÜBER AUFGESCHLOSSEN. DU HAST DIE GELEGENHEIT, WACHSTUM VORANZUBRINGEN, AUCH WENN DAS MANCHMAL SCHWER SCHEINT.
Oana Leonte, Head of Business Unit Marketing Accessories
Lächelnder PUMA-Mitarbeiter

STELL DICH CHALLENGES...

Herausforderungen gehören zum Leben dazu. Wir wachsen an jeder übersprungenen Hürde und lernen dazu.

Yannick Maspimby arbeitet seit acht Jahren bei PUMA France, zog aber vor fünf Jahren mit seiner Familie nach Herzogenaurach. Er ist den Umgang mit Herausforderungen gewohnt. Hier sind seine Tipps, wie man den eigenen Weg verfolgt.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
PUMA Mitarbeiter sitzend
Yannick Maspimby Teamhead Product Line Management Teamsport Licensed
play

BLEIB NICHT STEHEN...

„Manche Bereiche der eigenen Laufbahn sind schwierig, aber durch Sport – sei es nun Fußball, Fitness oder Capoeira – können wir uns nicht nur als Athleten, sondern auch als Menschen weiter­entwickeln. Dasselbe gilt auch für den Arbeitsplatz, wo man Erfahrungen austauschen und Herausforderungen als Team begegnen kann.“


Nach diesen inspirierenden Worten haben wir Yannick gebeten, über seine wichtigste berufliche Lektion zu berichten. In diesem Video schildert er eine der Herausforderungen, die er gemeistert hat.


„Bleib nicht in der Box, in der andere dich gerne sehen würden. Wenn du weißt, dass du das Können und das Talent mitbringst – mach es. Mach einen Plan, entwickle dich weiter, sei neugierig und bereite dich auf die Veränderung vor. Du profitierst von dieser überwältigenden Energie genauso wie dein Arbeitgeber!“



Yulia Lysenko
Yulia Lysenko Teamhead Retail Training Europe
play

SEI AUFGESCHLOSSEN GEGENÜBER VERÄNDERUNGEN...

Herausforderungen sind keine Hindernisse, sie bieten uns die Gelegenheit, uns weiterzuentwickeln und nach oben zu kommen. Nach vier Jahren bei PUMA Ukraine zeigte Yulia Lysenko Mut, verließ ihre Komfortzone und zog nach Herzogenaurach zu PUMAs Unternehmenszentrale. Hier hat sie beständig an ihrem persönlichen Weg und an ihrer beruflichen Entwicklung gearbeitet und ist heute als Retail Training Manager Europe verantwortlich.



PUMA-Mitarbeiterin mit einer Schachtel
MARTINA ALEXANDER MANAGER IT CONTROLLING
play

NIMM HERAUS­FORDERUNGEN AN, UM DEINE KARRIERE VORANZUTREIBEN

Martina Alexander, Manager IT Controlling bei PUMA, hat 20 Jahre in der IT gearbeitet, Kinder großgezogen und im Ausland gelebt; sie weiß also, was Herausforderungen sind. Sie sagt: „Wenn man etwas wirklich will, schafft man es auch.“ Diesen Satz hat sie sich zum Lebensmotto gemacht. Ihre Freizeit verbringt Martina gerne auf dem Wasser mit den Wellen als Herausforderung und einem Verständnis für die Unwägbarkeiten des Meeres. Ihre berufliche Erfahrung reicht vom Marketing über Finanzen und Rechnungswesen bis hin zum E-Commerce, das hat ihren Instinkt geschärft. Was Martina aber zu einer Expertin auf ihrem Gebiet gemacht hat, ist das tägliche Problemlösen: Auch angesichts des Unvorhergesehenen vertraut sie auf ihr Können. Sie kam 2012 zu PUMA und findet, „das Unternehmen ist spannend, ein Global Player, aber trotzdem hat meine Arbeit etwas Persönliches.“

„Du kannst nicht alles kontrollieren. Wenn mal etwas schiefgeht, musst du einfach neue Wege finden, um wieder auf Spur zu kommen. Probleme zu lösen ist der beste Energie-Booster für dich und dein Team.“

Michel Wang
Michel Wang Store Manager
play

begegne problemen mit einem lächeln

Michel Wang ist Store Manager in Montabaur und beginnt jeden Tag mit einem Lächeln. Wenn er vor einer Herausforderung steht, bleibt er positiv: Anstatt zu denken „Das kann ich nicht“, fragt er sich „Wie gehe ich das Problem an?“. Er lebt sein Leben nach dem Motto „work hard, play hard“, denn er weiß, wie man beides gleichzeitig schafft. Er ist überzeugt davon, dass Spaß bei der Arbeit mit seinem Team die beste Motivation ist, 120 Prozent zu geben. Das Spannende an seinem Beruf im Einzelhandel sind die vielfältigen Aufgaben und die vielen Persönlichkeiten, auf die er jeden Tag trifft.

„Ein großer Teil meines Arbeitsalltages ist der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen, Persönlichkeiten und Bedürfnissen. Ich habe jeden Tag Kontakt zu Kunden, helfe ihnen und mache sie glücklich und pflege gute Beziehungen zu meinem Team – das macht meinen Job so besonders.“


Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin
Anja Heinbach Head of Product Line Management Accessories

CHANCEN BIETEN ENTWICKLUNGSPOTENTIAL

„Ich bin heute hier, weil ich Herausforderungen nie aus dem Weg gegangen bin. In den letzten Jahren habe ich gelernt, mir selbst zu vertrauen, und ich weiß heute, dass über jede Hürde ein Weg führt. Dass ich mich jederzeit auf mein großartiges Team verlassen kann, hat natürlich viel dazu beigetragen.

Ich lege viel Wert darauf, authentisch zu sein und meine eigene Energie einzubringen, wenn mir Dinge wichtig sind. Aber mir ist auch bewusst, wie wichtig ein gesunder Ausgleich von Beruflichem und Privatem ist.“


Lächelnder PUMA-Mitarbeiter
Dylan Valade Head of global E-Commerce technology

wORIN BESTAND DEINE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG?

„Meine größte Herausforderung war der Umzug mit meiner Frau und unseren beiden Töchtern von den USA nach Europa. Wir haben unsere Familien und alles Bekannte gegen neue, internationale Gelegenheiten bei PUMA eingetauscht. Ein Fremder in dem Land zu sein, in dem du von nun an leben wirst, kann schwierig sein und dir manchmal sogar Angst machen. Jeden Tag habe ich mir dieselben zwei Ziele gesetzt: Nicht verhaftet zu werden und den Grund oder auch die Schönheit von Dingen zu entdecken, die anders sind. Wir haben ziemlich schnell neue Freunde gefunden. Unser drittes Kind wurde in Deutschland geboren; nicht dieselbe Sprache zu sprechen wie das Krankenhauspersonal kann dich schon ein wenig einschüchtern. Aber mit jeder Woche und mit jedem Ort, den wir kennenlernten, haben wir unsere Komfortzone ein wenig erweitert. Auch wenn wir die Menschen und Orte vermissen, die wir liebgewonnen haben, sind wir uns alle einig, dass die Entscheidung richtig war. Etwas war mir nie bewusst gewesen: dass ich große Teile der Welt nicht kannte und dass auch ich mich verändere, wenn ich Neues erkunde und Menschen aus anderen Kulturen kennenlerne. Es hat sich herausgestellt, dass dieser Umzug auf einen anderen Kontinent das Beste für meine Karriere und für meine Familie war.“


Lächelnde PUMA-Mitarbeiterin

Ich mag Herausforderungen und verlasse gerne meine Komfortzone. Ich finde, so kann man sich am besten weiterentwickeln und lernen.

Pia Madison, Head of Integrated Brand Campaigns
Zur Story